Digitales Management mit Blick für morgen: Nachhaltige KI-Anwendung in Unternehmen

Dr. Saskia Dörr, WiseWay

CDR Austria Kongress 2024


Mehr als Technologie, eine Verpflichtung für die Zukunft.

Die wirkliche Herausforderung besteht nicht darin, KI zu verwenden, sondern sie so einzubetten, dass sie ethischen Standards entspricht und langfristig positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und Unternehmen hat.

Teil 1

KI einordnen

Künstliche Intelligenz

„Jedes System, das seine Umgebung wahrnimmt und Maßnahmen ergreift,

die seine Chancen auf das Erreichen seiner Ziele maximieren.“

Poole, Mackworth & Goebel (1998)


Selbständige Entscheidungsfindung

Zielorientiertes Handeln

Lernfähigkeit

Ale Bilder ChatGPT-4o


Prinzip Autonomie

Kontinuierliches Lernen und dynamische Anpassungsfähigkeit sind wesentliche Eigenschaften

In der Welt der KI regiert das für Menschen Unvorhersehbare

Black-Box-Charakter

Dynamische Anpassungen

Unvorhersehbare Ergebnisse

Langfristige Multiplikation von Bias und Diskriminierung: Heutige Voreingenommenheit, zukünftige Verstärkung


Nachhaltigkeit und Umweltbelastungen: Exponentieller Energieverbrauch



Im Auto Modus in die falsche Richtung

Toxischer Output: Erschwerte Faktenfindung und Desinformation




Machtkonzentration und digitale Spaltung: Wachsende Kluft




Teil 2

Verantwortung erkennen

Wunsch vs. Realität

Verantwortliche KI-Initiativen hinken dem Anspruch hinterher

42 %

Brushstroke Arrow Rapid Curved Long

19 %

Sagen, dass ihre Organisation KI als Top-Priorität ansieht

sagen, ihr Unternehmen hat ein voll implementiertes Programm für verantwortungsvolle KI

Handlungslücke

Unternehmen erkennen die Bedeutung, aber verantwortungsvolle KI wird nicht effektiv umgesetzt.

52 %

79 %

21 %

Organisationen mit bestehendem Programm für verantwortungsvolle KI
Brushstroke Arrow Rapid Curved Long
Brushstroke Arrow Rapid Curved Long

Begrenzter Umfang

Unbegrenzter Umfang

„Aktuell scheitern Unternehmen daran, KI-Systeme zu entwickeln, die sowohl für Individuen als auch für die Gesellschaft von Vorteil sind.“

(Beth Stackpole, MIT Sloan)



Verknüpft!

Künstliche Intelligenz

Verantwortungsvolle

Corporate Digital

Responsibility

CDR erweitert die Unternehmens-verantwortung im digitalen Bereich

“Corporate Digital Responsibility (CDR) bündelt eine Reihe von Praktiken und Verhaltensweisen, die Unternehmen unterstützen, Daten und digitale Technologien auf eine Weise zu nutzen, die als sozial, wirtschaftlich und ökologisch verantwortungsvoll wahrgenommen wird.”

Dörr, Frick, Joynson, Merx, Price & Wade (2021)

Unternehmerisch & organisations-weit

Sie ermöglicht verantwortungsvolles Handeln von Führungskräften und Beschäftigten.

https://www.ioew.de/publikation/corporate_digital_responsibility

CDR-Pioniere gehen verantwortlich mit KI um

Deutsche Telekom

KI-Leitlinien

Deutsche Telekom

KI-Leitlinien

Deutsche Telekom

KI-Leitlinien

Teil 3

Umsetzen

Vier Schritte

für die verantwortliche Umsetzung von KI

Kalibrieren

Integrieren

Übersetzen

verbreiten


  • Hochrangige Prinzipien in praktische Anleitungen übersetzen
  • Entwicklung spezifischer Leitlinien


  • Anpassung und Feinabstimmung an lokale Bedingungen
  • Langfristige Effektivität und verantwortliche Nutzung


  • Förderung eines Lern- und Austauschumfelds
  • Kultur der kontinuierlichen Verbesserung
  • Verankerung im KI-Design- & -Entwicklungsprozess
  • Ethische Probleme antizipieren

Kalibrieren

Integrieren

Übersetzen

verbreiten


Digitale Verantwortung modular umsetzen

CDR Building Bloxx des BVDW

Kalibrieren

Integrieren

Übersetzen

verbreiten


Praxisbeispiel

CDR-Prinzipien von Weleda

Kalibrieren

Integrieren

Übersetzen

verbreiten


KI-Einbettung ohne Kompromisse bei Mensch und Planeten

Sustainable AI Radar von WiseWay

Ergebnis Vertrauen Innovation

4

2

1

Herausforderung Skepsis gegenüber KI

3

Kalibrieren

Integrieren

Übersetzen

verbreiten


KI-Integration bei Prior 1

Balance zwischen Innovation und Verantwortung

Umsetzung Workshops Offsite
Ansatz Partizipation mit dem Sustainable AI Radar

Kalibrieren

Integrieren

Übersetzen

verbreiten


Nachhaltigkeit von KI selbst bewerten

“Sustain Index” von AlgorithmWatch, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und TU Berlin

Kalibrieren

Integrieren

Übersetzen

verbreiten


Übersetzen

verbreiten


Kalibrieren

Integrieren

Ethische Probleme bei Datennutzung erkennen

“Data Ethics Canvas” von Open Data Institute

Kalibrieren

Integrieren

Übersetzen

verbreiten


Kompetenz zu Verantwortung und KI aufbauen

“KI-Campus “, “Elements of AI” und CDR-Manager (IHK)

Jetzt ist Zeit zu handeln – werden Sie aktiv!

Teilen Sie Ihr Wissen: Verteilen Sie den Link zu dieser Präsentation.


Setzen Sie ein Team-Meeting an: Diskutieren Sie die Bedeutung von verantwortungsvoller KI und CDR.


Ergreifen Sie die Initiative: Sprechen Sie uns auf die CDR Allianz an!


Mehr als Technologie, eine Verpflichtung für die Zukunft.

Dr. Saskia Dörr

WiseWay BERÄT UNTERNEHMEN

Kaiserstraße 34, 53113 Bonn

+49 228 943 786 63

+49 160 966 222 21

saskia.doerr@wiseway.de

www.wiseway.de